top of page
Station ID: Ausgewählte Arbeiten

Station ID

ZDF.kultur

Idents sind meist kurze Clips im Fernsehen, die zwischen den Programmen ausgestrahlt werden, um den Zuschauer daran zu erinnern welcher Sender gerade läuft. Damit sind sie wichtiger Bestandteil der Corporate Identity und tragen zum Branding des Senders bei. 

In dem Kurs „Station ID“ , geleitet von Prof. Henning Tietz, sollten meine Kommilitonen Kim Nghiem, Henning Oskamp und ich genau diese zu einem frei ausgewählten Sender erstellen.

Der ehemalige Sender zdf.kultur bot uns einen großen Mix von Kultur — im klassischen als auch im modernen Sinne. Genau diese breite Vielfalt wollten wir Nutzen und so mit unseren Idents in den Köpfen der Zuschauer bleiben.

Station ID: Biografie
Station ID: Ausgewählte Arbeiten

Das wir mit Musik umgehen wollten, war uns Recht schnell bewusst. Wir alle sind sehr musikbegeistert und hatten ursprünglich die Idee, barocke Musiker durch das Münsteraner Stadtbild laufen zu lassen und sie am Ende in einem ranzigen Proberaum Rockmusik spielen zu lassen. Der offensichtliche Kontrast gefiel uns sehr, denn der Widerspruch würde auf jeden Fall auffallen und zum Schmunzeln bringen. Aus privaten Gründen des Schauspielers fiel diese Idee jedoch sehr spontan ins Wasser.

Eine Lösung musste her. 

Durch den Rahmen des Semesters hatten wir nur noch ein wenige Wochen Zeit für die Umsetzung des Projektes. Wir waren jedoch privat auch zwei Wochenenden auf dem Hurricane Festival und auf der Fusion.

Nach langem Grübeln entschlossen wir uns, unser Problem zur Lösung zu machen. Da zdf.kultur auch Festival Lifestreams sendet, haben wir kurzerhand entschieden, dass wir nun unseren Fokus auf den Festivalsommer setzen. Aus zdf.kultur wurde in diesem Zusammenhang zdf.festival. 

Auf beiden Festivals filmten wir mit dem uns zur Verfügung stehenden Equipment viele unangenehme Dinge, die ein Festival so mit sich bringt. Wir wollten die Absurdität und den Kontrast unserer ursprünglichen Idee beibehalten und haben diese stattdessen durch den Gegensatz von Gemütlichkeit und Unbehagen umgesetzt. 

Durch kontrastreiche Claims, die die Aussage des Bildes widersprachen, wollten wir dem Zuschauer zeigen, dass der Sender alle positiven Dinge eines Festivals ausstrahlt, die unangenehmen Seiten aber fern hält. 

Die schnelle spontane Lösung und Findung hat uns nicht nur eine witzige Geschichte gegeben, sondern auch unsere Strapazierfähigkeit, Spontanität und Kreativität auf die Probe gesetzt und weiterentwickelt.

Station ID: Biografie
bottom of page